Pa·le·o·ther·mo·me·trie, die: Methode zur Bestimmung historischer Luft- oder Wasser-Temperaturen
En·tre·pre·neur, der: Wirtschaft: Unternehmer, der meist mit einer innovativen Idee seine Firma begründet hat
ups (Interjektion): Ausdruck des Erstaunens (bei einem Missgeschick)
Dop·pel, das: 1 meist Ballsport: eine Spielvariante, bei der jeweils zwei Spieler gemeinsam spielen 2 meist Ballsport: aus zwei Spielern gebildete Mannschaft 3 zweite identische Ausfertigung eines Schriftstücks
kryp·to·gen (Adjektiv): Medizin, von Krankheitssymptomen: mit unbekannter Ursache