Epi·skop, das: technisches Gerät zur Projektion von nicht oder nur teilweise durchsichtigen Medien, wie Auflichtbildern
Gly·ko·ka·lix, die: Biologie: halbdurchlässige Schicht aus Oligosacchariden auf der Außenfläche der Zellwände von eukaryotischen und prokaryotischen Zellen sowie auf den Zellwänden von prokaryotischen Zellen
Sof·fit·ten·lam·pe, die: zylinderförmiges, elektrisches Leuchtmittel mit einem Anschluss an jedem Ende des Zylinders
Am·phi·dro·mie, die: Ozeanologie: kreisförmige Strömung von Gezeitenwellen in einem Meeresbecken um einen Punkt ohne Tidenhub
Fus·sel·frä·se, die: elektrisches Gerät zum Entfernen von kleinen Fäden, Haaren oder Staub von Textilien