Afan·ta·sie, die: Medizin: vorgeschlagene Bezeichnung für das Phänomen der Unfähigkeit zur Vorstellung mentaler Bilder
es·ka·mo·tie·ren (Verb): bildungssprachlich: zum Verschwinden bringen, entweder durch einen Trick oder aber durch wortreiches, geschicktes Verschleiern, Taktieren oder Negieren
Ro·man, der: Literatur: erzählende Prosa
Tan·nen·zap·fen·mar·me·la·de, die: stark zuckerhaltiger Brotaufstrich aus den jungen Zapfen von Nadelbäumen
Kru·ke, die: 1 Gefäß zur Aufbewahrung von halbfesten Zubereitungen wie Salben, Pasten und Cremes, aber auch für feste Stoffe 2 Gefäß zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten 3 spöttische Bezeichnung für eine Person